Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Anemopsis californica
Anemopsis californica,auch Yerba Mansa genannt. Stammt aus dem südlichen Nordamerika und wächst dort in feuchten Senken und am Wasserrand. Sie bildet bis zu 6 cm grosse,weisse Scheinblüten die im Verblühen attraktive rote Flecken bekommen und über eine lange Zeit Farbe in den Garten bringen. Anemopsis breitet sich über Ausläufer in der Sumpfzone aus,wird aber nie lästig. In...
Baldellia ranunculoides
Der Igelschlauch ist bei uns nur selten in der Natur zu finden . Seine Kultur im Gartenteich ist aber nicht all zu schwierig. Bevorzugt werden Lehmige Böden und Wassertiefen um 10 cm . Die Blüte erstreckt sich beinahe über den ganzen Sommer. Doldenähnliche Blütenstände mit zartrosa Blüten schmücken dann die Pflanze. Wichtig ist im Winter ein Wasserstand von ca 10 cm. Im...
Caltha palustris
Der Frühjahrsblüher am Teich. Gelbe Blüten im zeitigen Frühjahr. Bevorzugte Standorte im Flachwasser,darf im Sommer auch austrockenen. Gut Nährstoffversorgt. Trivialnamen in Deutschland sind unter anderem: Moosblume , Mossblumen, die Mueterne Muttere Osterbluamegroßes Pfändla, Polpes, Riedrolle , Rossbluama , Schirmle, Schmirgeln , Schmirbla, Schöaleken , Wasserschmalzbluoma...
Carex acutiformis
Sumpfsegge, ausläufertreibend,30-120 cm hoch, Blüte V-VI, nährstoffreiche Feuchtwiesen,Bruch und Auenwälder, Niedermoore Aufgrund ihrer Wuchsstärke für den Gartenteich weniger geeignet. Findet verwendung im Gewässerbau und ist hervorragend geeignet zur Ufersicherung
Iris louisana Black Gamecock
Aus den USA stammende Iris -gruppe die mit ausreichendem Wasserstand auch bei uns kultiviert werden können. Traumhafte samtblaue Blüten im Juni. Gerne 5 bis 10 Wasserstand . In sehr strengen Wintern kann allerdings der Blütenansatz erfrieren.
Lysichiton camtschatcensis
Kräftige Pflanze mit bis zu 100 cm langen Blättern, mit großer weißer Blütenspatha im April Mai, bis 10 cm Wassertiefe, Heimat Ostasien ( Kamtschatka, Sachalin, Kurilen, Nordjapan) Imposante Solitärpflanze zur Einzelstellung.
Lythrum salicaria
Lythrum salicaria,der Blutweiderich.Rotblühend,bis 150 cm Höhe erreichend.Spätsommerliche Nahrung für Bienen, Schwebfliegen und viele andere Insekten.Wächst im Sumpf,im Wasser bis 10 cm Wassertiefe und auch in jedem guten Gartenboden an sonnigen Standorten.
Mentha aquatica
Wuchshöhe 30 bis 80 , Blüte lila in Scheinquirlen, im Juni bis September, Blätter rundlich, Stängel vierkantigausläufertreibendStandort Sumpf, nasse Wiesen, Ufer, Röhrichte, wächst auch schwimmend ins freie Wasser, Heimat Europa Teile Afrikas und Westasiens, kräftiger Minzeduft Schmetterlingsfutterpflanze,nützlich für andere Insekten wie Wildbienen, Schwebfliegen,...
Menyanthes trifoliata
20-40 cm hoch, ausläufertreibend in der Ufervegetation oder als Schwimmteppich ins freie Wasser, Blatt dreiteilig, Blüte auf 20-30 cm langem Schaft sind weiße sehr filigrane Blüten in lockerer Traube im April bis Juni,Standort sind Ufer von Teichen , Gräben oderFlüssen, in Mooren, gefährdet, da die Standorten tocken gelegt werden,Futterpflanze für verschiedene Falter, alte...
Nasturtium officinale
20 bis 80 cm, niederliegende bis aufsteigende Triebe, teppichbildend sich ausbreitend ,fleischige Blätter, in milden Lagen wintergrün, weiße Blüten in doldigen Trauben, Standort am Ufer und im Wasser von Bächen und Gräben, Heimat Europa bis Asien, Futterpflanze für Falter und Bienen, Kulturpflanze genutzt in Küche und Medizin.Bereits im 18.ten Jahrhundert wurde im Raum...
Pilularia globulifera
5 bis 15 cm hoch,mit kirechendem Rhizom, binsenartige Blätter, erbsenförmige Sporenkapseln(Name), heimisch, Vorkommen in alten Torfstichen, Tümpeln, Gräben, Verwendung im Uferbereich von Teichen, Bachläufen, guter Sauerstoffproduzent.
Ranunculus flammula
10 bis 50 cm hoch, mit lanzettliche, langgestielten Blättern, verschiedene Wuchsformen : Landform, Schwimmblattform, Unterwasserform , gelbe kleine radiäre Blüten, Vorkommen Gräben, Teiche, nasse Wiesen, Heimat Nordhalbkugel, in allen Teilen giftig