Pflanzenkulturen
Tolksdorf & Beckers

Pflanzenkulturen Tolksdorf & Beckers

Pflanzen-
kulturen
Tolksdorf &
Beckers
Heidkamp 12a

24326 Kalübbe

Tel.: 04526/3977

Fax: 04526/3980

shop@biostauden-tb.de
Pflanzenkulturen Tolksdorf & Beckers -

Ausgefallenes

Filter schließen
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Japanische Erdorchidee Japanische Erdorchidee

Bletilla striata

Bletilla striata, die Japan Orchidee, wird oft als Wasserpflanze angeboten. Der von ihr bevorzugte Standort ist aber gut feuchtmiti gutem Wasserabzug. Staunässe wird nicht vertragen. Im Botanischen Garten Kiel finden sich einige große Pflanzen im Alpinum. Dort in voller Sonne in gut drainiertem Boden. Bis 30 cm lange, schön strukturierte Blätter. Im Juni/Juli wunderschöne...
Bletilla striata `Alba` Japanische Erdorchidee Japanische Erdorchidee

Bletilla striata `Alba`

Bletilla striata`Alba`Die weiß blühende Japanorchidee. Ansprüche wie die Wildform.
Japanische Erdorchidee Japanische Erdorchidee

Bletilla striata variegata

Bletilla striata "Variegata" blüht rosa und hat weiß gestreifte Blätter. Ansprüche wie die Wildform.
Hakenlilie Crinum x powellii Hakenlilie

Crinum x powellii

Crinum X powellii ist enstanden aus einer Kreuzung von Crinum bulbispermum und Crinum moorei. Crinum x powellii entwickelt sich zu einer imposanten Solitärstaude mit einem Durchmesser von bis zu 100 cm und einer Höhe von 80-100 cm.Die Blüten erscheinen von Juli bis August. Sie bevorzugt gut feuchteversorgte Böden in sonniger Lage. Ein leichter Winterschutz ist nötig.
Weiße Hakenlilie Crinum powellii Album Weiße Hakenlilie

Crinum x powellii

Crinum X powellii Album ist enstanden aus einer Kreuzung von Crinum bulbispermum und Crinum moorei.Crinum x powellii entwickelt sich zu einer imposanten Solitärstaude mit einem Durchmesser von bis zu 100 cm und einer Höhe von 80-100 cm.Die Blüten erscheinen von Juli bis August.Sie bevorzugt gut feuchteversorgte Böden in sonniger Lage.Ein leichter Winterschutz ist nötig.
Spaltgriffel Schizostylis coccinea Spaltgriffel

Schizostylis coccinea

40 bis 60 cm hoch, ausläufertreibend, schwertförmige Blätter, Blüte in karminrot,September bis November, Heimisch im südlichen Afrika, interessante Blüte zu einem späten Termin im Jahr, Verwendet am Teich oder feuchten Stellen im Garten, bedingt winterhart