Festwurzelnde Unterwasser und Schwimmblattpflanzen
Festwurzelnde Unterwasser und Schwimmblattpflanzen tragen ebenso wie die freischwimmenden Pflanzen zur Verbesserung der Wasserqualität bei. Sie beschatten das Wasser und entziehen dem Wasser überschüssige Nährstoffe. Festwurzelnde Unterwasser und Schwimmblattpflanzen finden sich, je nach Art, in 20 bis 180 cm Wassertiefe. Hier finden wir Pflanzen, die für die Eiablage von Insekten und Amphibien unerlässlich sind. Die Weibchen von Teichmolch und Kammmolch legen Ihre Eier zum Beispiel einzeln in mit Hilfe der Hinterbeine zu „Tüten“ umgefalteten Blätter von Wasserpflanzen und viele Insekten stechen Ihre Eier in die Blätter der Schwimmblattpflanzen. Auf den verschiedenen Tausendblattarten in unserer Gärtnerei findet sich nach Aussage von Dr. Helmut Haardt, er ist Nützlingsexperte der Firma Re-Natur, der Rüsselkäfer Eubrychius velutus der dort Nahrung und Platz zur Eiablage vorfindet.
Festwurzelnde Unterwasser und Schwimmblattpflanzen finden sich je nach Art in 20 cm oder auch 180 cm tiefen Wasser.