Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Ajuga reptans
13 bis 30 cm hoch mit kräftigem Rhizom und üppiger Ausläuferbildung, Stängel vierkantig z.T. dunkel unterlaufen, Blätter gegenständig, eiförinig / spatelig, oberseits glänzend, Blütem in Scheinquirlen, in blau, seltener auch in rosa oder weiß, von April bis Juni,Hummelblume, heimisch , Vorkommen in feuchten Wiesen,Bruch- und Auwäldern, Hochstaudenfluren, Verwendung als sich...
Bistorta officinalis
20 bis 100 cm,durch Ausläufer Bestände bildend, große herzförmige Blätter, rosa Blütenkolben im Mai bis Juli,Futterpflanze für die Raupen des Blauschillerneden Feuerfalter und des Randring Perlmutterfalters.findet auch als Wildgemüse Verwendung
Cardamine pratensis
20 bis 60 cm hoch , Blüten weiß bis blassrosain einer Traube,die Samen werden durch Ausschleudern verbreitet, Standort ist feuchte Wiese, Herkunft Nordhalbkugel, Futterpflanze für die Raupen des Aurorafalters und für Schaumzikaden (Daher die Herkunft des Namens) Blütenbesucher sind Bienen und Falter, die Nektar sammeln und Schwebfliegen, die Pollen fressen. Standort feuchter...
Equisetum hyemale var.hyemale
Ein imposanter Schachtelhalm der natürlicherweise in Auenwäldern auf feuchten und sickernassen Böden vorkommt. Wuchhöhe bis 120 cm. Sehr schön auch im Kübel. Ausgepflanzt kann er durchaus grössere flächen erobern.
Eupatorium cannabinum
Herausragende Bienen und Schmetterlingsweide!Blüht im August-September und erreicht Wuchshöhen von 140 cm. Standorte können sonnig bis halbschattig sein. Sehr nasse Böden werden ebenso wie nicht zu trockenen Gartenböden besiedelt.
Succisa pratensis
Rosettenpflanze mit kurzem Rhizom, dieses endet gerade wie abgebissen, 30 bis 50 cm hoch, Blütenstände bis 80 cm, blaue Einzelblüten in Blütenköpfen zusammengefasst, Blütezeit Juni bis September, Nektar und Raupenfutterpflanze für viele verschienen Falter Beispiele Landkärtchen oder Ochsenauge, Heimisch von Europa bis Weststbirien Vorkommen Feuchtwiesen, Hochstaudenfluren,...
Symphytum officinale
Beinwell, kräftige Staude mit dickem fleischigem Wurzelstock, bis 80 cm hoch, rauh behaart, große Laubblätter, die lila Einzelblüten sind in Blütenstanden zusammengefasst, die Einzelblüte ist zu einer Röhre verwachsen , der Nektar ist nur für langrüsselige Bienen zu erreichen,, Hummen löchern die Blüte im unteren Bereich , diese Öffnung dient dann vielen anderen...